
Honorarkräfte
Rund 1.800 junge Menschen engagieren sich jedes Jahr im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V. innerhalb eines Freiwilligendienstes. Neben der praktischen Arbeit in einer sozialen Einsatzstelle ist auch die Teilnahme an Bildungstagen in Form von Seminarwochen eine Voraussetzung für den Freiwilligendienst. Bei der Durchführung der Seminare arbeiten wir mit kreativen, motivierten Honorarkräften zusammen. Eine Seminargruppe besteht aus 24 bis 28 Freiwilligen, einer*einem hauptamtlichen Bildungsreferent*in sowie zwei bis drei Honorarkräften. Die Seminarwochen finden jeweils von Montag bis Freitag inklusive Übernachtung in regionalen Bildungshäusern statt.
Für die Zusammenstellung der Teams für den nächsten Jahrgang sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen Honorarkräften. Interessiert? Dann bewirb dich gerne
Themen innerhalb der Seminarwochen sind:
- Austausch und Beratung zu Erfahrungen in den Einsatzstellen:
- Fachthemen (Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Behindertenhilfe …)
- Gruppendynamisches (Erlebnispädagogik …)
- Politische und Interkulturelle Bildung
- Persönlichkeitsentwicklung (Berufsorientierung, Stärken …)
- Partizipation der Freiwilligen durch Mitbestimmung der Seminarinhalte
- Kreatives, Musisches, Spirituelles …
Wir erwarten
- Interesse an der Zielgruppe
- Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Gruppen
- Fähigkeit, sich in Fachthemen einzuarbeiten (z. B. soziale Einsatzbereiche der Freiwilligen)
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Materialien für die Seminargestaltung
- Kost und Logis auf den Seminaren
- Attraktive Vergütung
Voraussetzungen
Motivation zur Mitarbeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
Teilnahme an einem Auswahlverfahren
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*innen



