
Der Freiwilligendienst
Willst du dich engagieren? Dann bist du hier richtig. Ein Freiwilligendienst kann jederzeit begonnen werden, er dauert zwischen 6 bis 18 Monate. Es gibt viele verschiedene Arbeitsbereiche und Tätigkeiten. Auf unseren Seminaren lernst du andere Freiwillige kennen, kannst dich austauschen und deine Arbeit reflektieren. Du bekommst Taschengeld und Sozialversicherungsleistungen. Du bekommst einen Mobilitätszuschlag und einige Einsatzstellen stellen auch eine dienstliche Unterkunft.
"Der Klassische"
Dauer: 11 bzw. 12 Monate (Möglichkeit zur Verlängerung auf max. 18 Monate)
Beginn: Im September oder Oktober
Zielgruppe: Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Monatliches Taschengeld: 400 Euro + Mobilitätszuschlag
Seminare: 20 Bildungstage in einer durchgängigen Seminargruppe. 5 Tage als Wahlseminar im FSJ bzw. als Seminar zur politischen Bildung im BFD. Bei Verlängerung jeweils ein zusätzlicher Bildungstag pro Einsatzmonat
Unterkunft: Kann von wenigen Einsatzstellen gestellt werden
Bescheinigung/Zeugnis: Alle Freiwillige erhalten eine FSJ- oder BFD-Bescheinigung und ein Zeugnis
"Der Flexible"
Dauer: ab 6 Monate (Möglichkeit zur Verlängerung auf max. 18 Monate)
Beginn: Jeweils zum Beginn des Monats (für September und Oktober erfolgt schwerpunktmäßig eine Vermittlung im klassischen Freiwilligendienst)
Zielgruppe: Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Monatliches Taschengeld: 400 Euro + Mobilitätszuschlag
Seminare: 10-15 Bildungstage in einer konstanten Seminargruppe, Bei 6 Monaten ein weiteres fünftägiges Wahlseminar. Bei längerer Dienstzeit entsprechend mehr Bildungstage.
Unterkunft: Kann von wenigen Einsatzstellen gestellt werden
Bescheinigung/Zeugnis: Alle Freiwillige erhalten eine FSJ-Bescheinigung und ein Zeugnis
Seminare
- Kennenlernen von anderen Freiwilligen
- Arbeit in der Einrichtung reflektieren und neue Impulse mitnehmen
- Raum für Mitgestaltungen, eure Ideen sind gefragt
- Je nach Vertragsform wählst du zusätzlich ein oder mehrere Modul-Seminare oder besuchst ein Seminar zur politischen Bildung
Seminare